Arbeitsweise
Anders als ein Sportverein, bieten wir unseren Mitgliedern keine Dienstleistung. Unsere Leistung besteht darin, Einnahmen zu organisieren und gemäß unserer Satzung für die Kinder dieser Schule einzusetzen. Deshalb haben wir uns in einem Verein organisiert, um möglichst effektiv, und das heißt vor allem zeitsparend zu arbeiten. Denn wir alle haben Beruf und Familie.
Die finanziellen Mittel des Fördervereins setzen sich aus unterschiedlichen Quellen zusammen:
1. Mitgliedsbeiträge
Sie sind unsere zuverlässigste Einnahmequelle, da wir hier auf die Leute bauen können, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und die dieser Schule und ihrem Förderverein die Treue halten – unsere Mitglieder. Mit schon 1,00 Euro pro Monat können auch Sie beweisen, dass Sie sich für ihr Kind aktiv engagieren und nicht nur darüber reden.
2. Direkte Spenden
Eine wichtige Basis unserer Arbeit stellen Spenden dar. Diese können projektbezogen als auch allgemein auf das Konto des Fördervereins erfolgen.
Bankverbindung bitte im Vereinsvorstand schriftlich erfragen!
Bedingt durch Betrugsversuche in der jüngsten Vergangenheit werden wir die Bankverbindung unseres Vereins nicht mehr öffentlich bekanntgeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
3. Indirekte Spenden
Zum Beispiel über den Bildungsspender:
4. Verkaufserlöse und Sponsoren
Um die Fördervereinskasse aufzufüllen verkaufen unsere Mitglieder bei sich bietenden Anlässen Kuchen und Kaffee oder haben in der Vergangenheit auch Sponsorenläufe organisiert und durchgeführt.