Unser Schul-Chor

Unser Chor existiert seit dem Jahre 1998 und hat sich als feste Größe in den Schulalltag integriert. An jedem Dienstagmorgen treffen sich etwa 150 Schülerinnen und Schüler der zweiten bis sechsten Klassen zum gemeinsamen Singen.

Konzerte und Aufführungen

chorGelegenheiten, ihr fundiertes Können unter Beweis zu stellen, bieten den Kindern unsere traditionellen Sommer- und Weihnachtskonzerte. Die Aufführungen im Dezember wecken bei vielen Gästen die Freude auf das bevorstehende Fest und lassen sie die oftmals hektischen und zahlreichen Vorbereitungen vergessen und heiter-besinnliche Momente erleben.

Die Sommerkonzerte stehen meist unter einem bestimmten Thema. So reisten wir beispielsweise musikalisch quer durch Europa, entdeckten mit Kolumbus die Neue Welt, brachten anlässlich der 100-Jahr-Feier unserer Schule Hits aus den vorangegangenen Jahrzehnten zu Gehör oder huldigten in Liedern und Musikstücken unserer Heimatstadt Berlin.

Einen besonderen Höhepunkt in der Chorarbeit stellte im Schuljahr 2010/2011 die Aufführung des Kindermusicals „3 Wünsche frei“ in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums dar. Dieses Projekt verwirklichten wir im Rahmen der Musikalischen Grundschule gemeinsam mit unserer Partnerschule – der Trelleborg-Grundschule – und der Yamaha-Musikschule Pankow.

Singen im Schulalltag

Apropos Musikalische Grundschule. Das bedeutet mehr Musik zu mehr Gelegenheiten in mehr Fächern mit mehr Beteiligten. An unserer Schule zeigen viele Beispiele, wie dieser Gedanke umgesetzt wird.

Viele Kolleginnen und Kollegen beginnen den Tag mit einem Begrüßungslied und setzen Musik zur Auflockerung und Entspannung ein. Im Fremdsprachenunterricht wird eifrig gesungen und im Sportunterricht werden Musik und Bewegung verknüpft. Am Nachmittag besuchen die Kinder mit ihren Erzieherinnen regelmäßig Veranstaltungen, die unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ stehen. In einer Klasse gab es gar einen Lieder-Adventskalender. Das Kollegium bestritt einen musikalischen Studientag mit Trommel- und Tanzkurs. Es besteht auch ein Kooperationsvertrag mit der Pankower Musikschule. In vielen Klassen gehört der regelmäßige Besuch verschiedener Musiktheater zum Selbstverständnis und nicht zuletzt beteiligten sich im Mai 2012 fast alle Klassen unserer Schule am Projekt „Klasse! Wir singen.“, das seinen Abschluss in einer Veranstaltung im Velodrom fand.

Wie oben erwähnt, erhebt diese Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll einen Eindruck vom Leben und Lernen mit und durch Musik an unserer Schule vermitteln.